Donnerstag 09.09.2021 Einlass 19.00 Uhr
Central Kino Diepholz zeigt: Das System Milch
Der Ortsverband Diepholz lädt zu einem Filmabend in das Central-Kino Diepholz ein.
Der Eintritt ist frei. Die aktuellen Hygieneregeln sind zu beachten.
Im Anschluss gibt es die Möglichkeit im Rahmen einer lockeren Gesprächsrunde über den Film zu sprechen.
Der Film:
Auf fast jeder Milchpackung prangt das Bild glücklicher Kühe, doch die Wirklichkeit sieht schon lange anders aus. Aus der Milchviehwirtschaft ist eine milliardenschwere Industrie geworden, die dafür sorgt, dass der Milchkonsum weltweit konstant ansteigt. Der Dokumentarfilm DAS SYSTEM MILCH wirft einen Blick hinter die Kulissen der Milchindustrie, zeigt eindringlich die Konsequenzen für Menschen, Tiere und Umwelt auf und stellt dar, welche Verantwortung Politik und Verbraucher in einer globalisierten Welt tragen. Der renommierte Südtiroler Dokumentarfilmregisseur Andreas Pichler wurde für seine Arbeiten bereits vielfach ausgezeichnet, u.a. 2004 für „Call Me Babylon“ mit dem Grimme-Preis sowie mit einer Grimme-Preis Nominierung, für „Der Pfad des Kriegers“. 2015 erhielt er den Deutsch-Französischen Journalistenpreis für „Europe for Sale“.
Weitere Infos gibts hier:
https://www.dassystemmilch.de/
und hier
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
SPD Antrag Gesunde Kinder für eine gute Zukunft
Antrag der SPD vom 05.03.2025 aufgrund der Ergebnisse zu den Schuleingangsuntersuchungen: Die Verwaltung wird beauftragt, ein Konzept zur kommunalen Prävention und Gesundheitsförderung für Kinder in der Stadt Diepholz zu entwickeln…
Weiterlesen »
Bürgerbegehren: Ein starkes Signal – und ein notwendiger Spiegel
Das Bürgerbegehren zum Erhalt des 50-Meter-Beckens und der Sprunganlage hat eine neue Dynamik in die Debatte um das Allwetterbad gebracht – und zwar mit Wucht. Die zahlreichen Unterstützerinnen und Unterstützer…
Weiterlesen »
Halt beim Allwetterbad: Fundiert prüfen statt Millionen verpulvern!
Für uns laufen alle Argumente am großen Ganzen vorbei: Wir können uns den Bumms nicht leisten. Für mich ist es schwer zu begreifen, wie der Finanzausschuss in diesem Fall überhaupt eine Empfehlung…
Weiterlesen »