Moorschutz liegt der Fraktion Bündnis 90/ Die Grünen schon seit sehr langer Zeit am Herzen. Neben dem Schutz dieses besonderen Lebensraums, der für unsere Region auch identitätsstiftend ist, ist in den vergangenen Jahren die wichtige Funktion des Moores für den Klimaschutz immer mehr in das Blickfeld gerückt.
Der letzte Antrag meiner Fraktion zum Moorschutz liegt schon etwas zurück: Ende 2019 hatten wir beantragt, dass die Stadt für einen Zeitraum von 5 Jahren jährlich Finanzmittel (in Höhe von je 200.000 Euro) zur Verfügung stellt, um die Aktivitäten der verschiedenen Akteure wie z.B. Landkreis Diepholz, Naturschutzring Dümmer oder Stiftung Firma Lebensbaum, die sich für den Erhalt und die Entwicklung der Moorböden einsetzen, zu unterstützen. Leider hat unser Antrag damals keinerlei Unterstützung im Rat erhalten. Dass sich jetzt eine breite Ratsmehrheit zum Moorschutz bekennt und die Kosten und die Möglichkeiten zur Durchführung eines Flurbereinigungsverfahrens zwecks Entwicklung, Renaturierung und Wiedervernässung von Moorflächen ermitteln möchte, begrüßen wir. Wir hoffen, dass der Rat auch für den notwendigen nächsten Schritt bereit sein wird und das Flurbereinigungsverfahren nicht nur ideell unterstützt, sondern im Rahmen der Möglichkeiten auch Finanzmittel zur Verfügung stellen wird. An den tatsächlich durchführten Maßnahmen werden wir uns messen lassen müssen und es muss uns allen bewusst sein, dass wir zur Bekämpfung der Klimakrise nicht mehr viel Zeit haben.
Gerade wegen dieser Dringlichkeit erwarten wir, dass sich die Ratsmehrheit jetzt nicht darauf zurückzieht, dass zunächst das Flurbereinigungsverfahren abgewartet werden muss, bevor man etwas tut. Wir sollten auch jetzt schon offen sein für die finanzielle Unterstützung von Projekte auf den Diepholzer Moorflächen. So machen es auch private Akteure aus Diepholz wie beispielsweise eine Geburtstagsspende für Moorpflegearbeiten oder der Sponsorenlauf der GFS in der letzten Woche, von dessen Gesamteinnahmen ein Teil des Geldes in Pflegemaßnahmen im Diepholzer Moor fließen soll.
Dagmar Trümpler, Ratssitzung Juli 22
Kommentar verfassen
Verwandte Artikel
Thema Innenstadt Diepholzer Innenstadt Kosten & Finanzierungsübersicht
Wir alle sind uns bewusst, dass in der Diepholzer Innenstadt etwas passieren muss, um diese attraktiver zu gestalten und wieder zu beleben. Wir sind zwar nicht mit allen erarbeiteten Maßnahmen…
Weiterlesen »
Errichtung einer Kindertagesstätte im Neubaugebiet „Groweg II
Wir begrüßen grundsätzlich die Errichtung einer Kindertagesstätte im Neubaugebiet „Groweg II“, da wir eine Erweiterung der Kindertagesstättenplätze für notwendig halten. Deshalb werden wir dieser Maßnahme zustimmen. Jedoch haben wir wie…
Weiterlesen »
Neue Grundschule für Diepholz – Antrag der SPD-Fraktion vom 27.03.2022
Wir stellen fest: so kann es nicht weitergehen. Ja, die Stadt Diepholz steht vor der Aufgabe, die Grundschulen und damit den Bildungsstandort Diepholz neu zu bewerten. Der Anspruch auf Ganztagsbetreuung,…
Weiterlesen »